Willkommen im LUNA

Unser Haus

Das LUNA — Kin­der- & Jugend­zen­trum der Sport­freunde Sen­ne­stadt ist ein Haus der Offe­nen Tür für Kin­der und Jugend­li­che in Bie­le­feld Sen­ne­stadt. Seit 1997 sind die Sport­freunde Sen­ne­stadt e.V. Trä­ger der Ein­rich­tung. Im Auf­trag des Kin­der- und Jugend­hil­fe­ge­set­zes (SGB VIII) und des Kin­der- und Jugend­för­der­plans der Stadt Bie­le­feld ste­hen junge Men­schen im Alter von ca. 6 bis 27 Jah­ren im Zen­trum des päd­ago­gi­schen Han­delns des LUNAs.

Das LUNA bie­tet jun­gen Men­schen Frei­räume zur selbst­be­stimm­ten Frei­zeit­ge­stal­tung. Den Schwer­punkt stellt dabei die Offene Tür dar. Dies ist ein kos­ten­lo­ses Ange­bot am Nach­mit­tag und Abend, wel­ches ohne Anmel­dung und stets frei­wil­lig besucht wer­den kann. Wir möch­ten, dass die in Sen­ne­stadt leben­den Kin­der, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen im LUNA eine glück­li­che Zeit ver­brin­gen – frei, nach eige­nen Vor­stel­lun­gen, ohne Zwang und Stress des All­tags. Wir sind über­zeugt, dass diese „schöne Zeit“ bei uns im Haus die Zeit des Her­an­wach­sens posi­tiv prägt.

Wir för­dern das Ken­nen­ler­nen und gegen­sei­tige Ver­ste­hen von Kin­dern und Jugend­li­chen unter­schied­li­cher Kul­tur­kreise. Im Rah­men unse­rer Mög­lich­kei­ten gestal­ten wir unsere Ange­bote zudem inklu­siv. Wei­ter­ge­hend bie­tet die­ses Haus durch unsere Pädagog*Innen Bezugs­per­so­nen, die mit Rat und Tat bei all­täg­li­chen The­men (Streit mit Freunden*Innen, Lie­bes­kum­mer, spä­tere Berufs­wahl, etc.) zur Ver­fü­gung stehen.

Unsere päd­ago­gi­sche Kern­kom­pe­tenz ist pro­fes­sio­nelle Bezie­hungs­ar­beit in nied­rig­schwel­li­gen Set­tings. Metho­di­sche Schwer­punkte bil­den der Umgang mit digi­ta­len Medien sowie Bewe­gungs­an­ge­bote.

Bewe­gung:
Wir ver­fü­gen über ein gro­ßes Reper­toire an Bewe­gungs­an­ge­bo­ten – ob ska­ten, tur­nen sowie ver­schie­dene Ball­spiele im Saal oder bauen und toben im Bewe­gungs­raum. Der anlie­gende Sen­ne­stadt­teich lädt in den Som­mer­mo­na­ten außer­dem zum Kanu fah­ren ein.

Medien:
Bei uns gibt’s PCs und Kon­so­len zum Zocken und Spiele tes­ten, You­Tube schauen oder um eigene Videos zu pro­du­zie­ren. Außer­dem sind wir Teil der Bie­le­fel­der e‑S­ports-Liga mit Fifa, fah­ren zum Bie­le­fel­der Games­day oder bie­ten Aktio­nen zu Mine­craft und Fort­nite an.

UNSER TEAM

LUNA

2 ½ päd­ago­gi­sche Stellen:

Rita Grale
Lei­tung, geschäfts­füh­rende Aufgaben/ Organisation/ Jugendverbandsarbeit/ Spiel­mo­bil
Offe­ner päd­ago­gi­scher Bereich: KinderTreff

Daniela Fey
Offe­ner päd­ago­gi­scher Bereich: JugendTreff/ Mädchen*Treff
Projektarbeit/ Inklu­sion

Kat­rin Schmidt
Offe­ner päd­ago­gi­scher Bereich: Kin­der-/Tee­ny­Treff, Jugend­Treff, Mädchen*Treff
Projektarbeit/ Öffent­lich­keits­ar­beit (Social Media/ Home­page)
Sport­freunde Sen­ne­stadt — Initi­ie­rung von offe­nen und ver­eins­ge­bun­de­nen Sport­an­ge­bo­ten
Schwer­punkt: Medienpädagogik

Mar­tin Hof­mann
Offe­ner päd­ago­gi­scher Bereich: JugendTreff/ TeenyTreff/ Jungen*Treff
Erleb­nis­päd­ago­gi­sche Arbeit

 

Haus­tech­nik / Raumvergabe :

Roland Pan­koke

Offe­nerB

MobiSüd

½ päd­ago­gi­sche Stelle:

Deniz Kale­lio­glu
Auf­su­chende Jugend­ar­beit an 3 Standorten

Pädagogische Mitarbeiterin im LUNA/ SfS-Jugend

Mona Nakunst
Inklusive/ inte­gra­tive Arbeit in den offe­nen Berei­chen
Pro­jekt­ar­beit im Quar­tier Würt­tem­ber­ger Allee/ Eikel­mann­stif­tung
Pro­jekt­ar­beit

Öffnungszeiten 2023

(von 8 bis 14 Jahren)

Mon­tags
15:30
bis 18:30 Uhr

(für Kin­der, Tee­nies und Jugendliche

ab 6 Jahren)

Diens­tags
15:30
bis 18:30 Uhr

(für Schul­kin­der von 6 bis 11 Jahren)

Mitt­wochs und Donnerstags

15:30 bis 18:00 Uhr

(von 12 bis 14 Jahren)

Mitt­wochs, Don­ners­tags und Frei­tags
15:30
bis 18:00 Uhr

(ab 14 Jahren)

Mitt­wochs, Don­ners­tags und Frei­tags
18:30
bis 21:00 Uhr

Work­shops und Ausflüge

(nach Abspra­che)

Ferienzeiten

Som­mer­fe­rien

ver­schie­dene Pro­jekte, Ausflüge

und mehr

Herbst­fe­rien

ver­schie­dene Pro­jekte, Ausflüge

und mehr

Win­ter­fe­rien

Betriebs­fe­rien

AKTUELLES

Street Soccer Turnier 2023 in Sennestadt

Am 30.05. ab 12.00Uhr fin­det wie­der das Street Soc­cer Tur­nier in Sen­ne­stadt statt. Mit­ma­chen kön­nen alle Mäd­chen* und Jun­gen* der Jahr­gänge 2009–2011 und 2011–2014 und sich in klei­nen Teams von 3 bis 5 Spieler*innen einer Alters­gruppe zusam­men­schlie­ßen. Min­dest­an­mel­dun­gen vier Teams pro Jahr­gangs­gruppe, höchs­tens zwölf Teams. Die Sieger*innenteams aller Grup­pen spie­len beim gro­ßen Final­tur­nier im Sep­tem­ber an der Schüco-Arena gegen die Sieger*innen der ande­ren Vor­run­den-Tur­niere der Bie­le­fel­der Street-Soc­cer-Tour 2023. Spiel­re­geln: Gespielt wird in einer Soc­cer-Anlage mit 3 Feld- plus max. 2 Auswechselspieler*innen pro Team. Ein Spiel dau­ert bis zu acht Minu­ten. Getränke und Pro­vi­ant bitte sel­ber mit­brin­gen. Ach­tung: Nocken- und Stol­len­schuhe sind nicht erlaubt. Euer Ansprech­part­ner ist Deniz Kale­lio­glu. Anfra­gen unter 05205–105544 oder info@luna-sennestadt.de. Wei­tere Infor­ma­tio­nen auch unter www.bielefelder-street-soccer-tour.de Die Anmel­dung kann hier her­un­ter­ge­la­den wer­den. Viel Spaß beim Mitmachen 

FamilienSonntag meets Sennestadt Move

Die nächs­ten Fami­li­en­Sonn­tage fin­den in Koope­ra­tion mit Sen­ne­stadt Move statt. Die Ter­mine sind am 23.04. mit einer digi­ta­len Ral­lye im LUNA sowie am 21.05. mit einer Geschick­lich­keits-Olym­piade. Mit­ma­chen kön­nen alle inter­es­sier­ten Kin­der mit ihren erwach­se­nen Bezugs­per­so­nen. Die Uhr­zei­ten sind von 15.30 bis 18.00Uhr. Viel Spaß beim Mitmachen 

Osterferienspiele 2023

In bei­den Wochen der Oster­fe­rien fin­den wie­der Feri­en­spiele statt. 1. Woche: Mit Anmel­dung von Mon­tag bis Don­ners­tag ab 10.30Uhr bis 15.00Uhr Create your Game ab 9 Jah­ren. Ohne Anmel­dung von Mon­tag bis Don­ners­tag von 15.00 bis 18.00Uhr für Kin­der und Tee­nies von 6 bis 14 Jah­ren. 2. Woche: Mit Anmel­dung von Diens­tag bis Frei­tag für Tee­nies von 12 bis 14 Jah­ren. Ohne Anmel­dung von Diens­tag bis Frei­tag von 18.00Uhr bis 21.00Uhr für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren. Viel Spaß. Der regu­läre Offene Treff star­tet wie­der ab Mon­tag, den 17.04.2023.

Street Soccer Turnier 2023 in Sennestadt

Am 30.05. ab 12.00Uhr fin­det wie­der das Street Soc­cer Tur­nier in Sen­ne­stadt statt. Mit­ma­chen kön­nen alle Mäd­chen* und Jun­gen* der Jahr­gänge 2009–2011 und 2011–2014 und sich in klei­nen Teams von 3 bis 5 Spieler*innen einer Alters­gruppe zusam­men­schlie­ßen. Min­dest­an­mel­dun­gen vier Teams pro Jahr­gangs­gruppe, höchs­tens zwölf Teams. Die Sieger*innenteams aller Grup­pen spie­len beim gro­ßen Final­tur­nier im Sep­tem­ber an der Schüco-Arena gegen die Sieger*innen der ande­ren Vor­run­den-Tur­niere der Bie­le­fel­der Street-Soc­cer-Tour 2023. Spiel­re­geln: Gespielt wird in einer Soc­cer-Anlage mit 3 Feld- plus max. 2 Auswechselspieler*innen pro Team. Ein Spiel dau­ert bis zu acht Minu­ten. Getränke und Pro­vi­ant bitte sel­ber mit­brin­gen. Ach­tung: Nocken- und Stol­len­schuhe sind nicht erlaubt. Euer Ansprech­part­ner ist Deniz Kale­lio­glu. Anfra­gen unter 05205–105544 oder info@luna-sennestadt.de. Wei­tere Infor­ma­tio­nen auch unter www.bielefelder-street-soccer-tour.de Die Anmel­dung kann hier her­un­ter­ge­la­den wer­den. Viel Spaß beim Mitmachen 

FamilienSonntag meets Sennestadt Move

Die nächs­ten Fami­li­en­Sonn­tage fin­den in Koope­ra­tion mit Sen­ne­stadt Move statt. Die Ter­mine sind am 23.04. mit einer digi­ta­len Ral­lye im LUNA sowie am 21.05. mit einer Geschick­lich­keits-Olym­piade. Mit­ma­chen kön­nen alle inter­es­sier­ten Kin­der mit ihren erwach­se­nen Bezugs­per­so­nen. Die Uhr­zei­ten sind von 15.30 bis 18.00Uhr. Viel Spaß beim Mitmachen 

Osterferienspiele 2023

In bei­den Wochen der Oster­fe­rien fin­den wie­der Feri­en­spiele statt. 1. Woche: Mit Anmel­dung von Mon­tag bis Don­ners­tag ab 10.30Uhr bis 15.00Uhr Create your Game ab 9 Jah­ren. Ohne Anmel­dung von Mon­tag bis Don­ners­tag von 15.00 bis 18.00Uhr für Kin­der und Tee­nies von 6 bis 14 Jah­ren. 2. Woche: Mit Anmel­dung von Diens­tag bis Frei­tag für Tee­nies von 12 bis 14 Jah­ren. Ohne Anmel­dung von Diens­tag bis Frei­tag von 18.00Uhr bis 21.00Uhr für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren. Viel Spaß. Der regu­läre Offene Treff star­tet wie­der ab Mon­tag, den 17.04.2023.