Besondere Angebote des LUNA

Som­mer­Sause und WinterWonne

Immer am letz­ten Don­ners­tag vor den Som­mer- oder Weih­nachts­fe­rien, fei­ern wir mit euch das Ende des Schul­jah­res bzw. das Jah­res­ende. Wir bie­ten euch leckere Snacks und Getränke, span­nende Aktio­nen und ver­schie­dene Spiele.

 

Kar­ne­val und Halloween

Eine Kar­ne­vals- und Hal­lo­ween­ver­an­stal­tung sind ein fes­ter Bestand­teil im LUNA-Pro­gramm. Mit Kos­tü­men, Wett­be­wer­ben und ver­schie­de­nen Spie­len und mehr, den­ken wir uns immer wie­der etwas Neues für euch aus. Ihr dürft gespannt sein!

 

LUNA PARK auf dem Sennestadtfest

Immer sonn­tags baut unser Team auf dem Sen­ne­stadt­fest den LUNA PARK auf. Mit bspw. einem Waf­fel­ver­kauf, Tram­po­lin, Boots­ver­leih, Rol­len­rut­sche, Bas­tel­tisch, Green­screen und mehr kom­men Kin­der, Tee­nies, Jugend­li­che und die Eltern auf ihre Kosten.

 

Schul­fe­rien

In den Ferien bie­ten wir ein wech­seln­des Ange­bot für euch an. Ob eine Woche am SfS Jugend­kot­ten, ein Mine­craft-Pro­jekt, ein Thea­ter­pro­jekt, eine Tram­po­lin­wo­che oder eine Luft­kis­sen­ak­tion im LUNA. 

Geförderte Projekte

Inklu­sion

Im LUNA wer­den mit einer Fach­kraft und einer Hono­rar­kraft Kin­der und Jugenldi­che mit beson­de­rem För­der­be­darf durch eine ein­fühl­same Her­an­ge­hens­weise in ihrer Per­sön­lich­keit gestärkt. Die Zugänge zu den Ange­bo­ten wer­den dahin­ge­hend über­prüft und ange­passt. Dafür wer­den sie bei Pro­jek­ten und in den Feri­en­spie­len mit­ein­be­zo­gen, um eine Nied­rig­schwel­lig­keit gewähr­leis­ten zu können.

AGOT-Pro­jekt: Viel­falt – Wir leben sie! 

LUNA 2.0 — Gemein­schaft bewegt

Inte­gra­tion von geflüch­te­ten Kin­dern, Tee­nies und Jugend­li­chen in die offene Kin­der- und Jugend­ar­beit
- Mädchen*Treff
- Jungen*Treff

- spie­lend ler­nen: Jeden Don­ners­tag besucht uns die Inter­na­tio­nale Klasse der Theo­dor-Heuss-Real­schule zusam­men mit der Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin im LUNA, um geflüch­te­ten Kin­dern und Jugend­li­chen einen Zugang zu einem Jugend­zen­trum zu erschlie­ßen und ein gemein­sa­mes Ken­nen­ler­nen mit unse­ren Stammbesucher*innen zu ermöglichen.

- Sport­päd­ago­gi­sche Arbeit mit Kin­dern und Tee­nies, z.B. Rin­gen und Rau­fen, Akro­ba­tik, Wett­kämpfe, grup­pen­päd­ago­gi­sche Spiele

Dabei sein ist viel(fältig)! — Mit­wir­kung von Kin­dern und Jugend­li­chen in der OKJA

Stär­kung der Ehren­amt­lich­keit durch die Aus­bil­dung von Helfer*innen
- The­ken­kraft-Aus­bil­dung: enga­gierte Kin­der und Jugend­li­che wer­den zu The­ken­kräf­ten aus­ge­bil­det, die den Ver­kauf von Snacks, Süßem und Geträn­ken durchführen.

- Sporthelfer*innen: enga­gierte Kin­der und Jugend­li­che hel­fen als Sporthelfer*innen im Offe­nen Treff aus und kön­nen nach indi­vi­du­el­len Wün­schen Sport­an­ge­bote spon­tan und fle­xi­bel durchführen.

Kin­der­kon­fe­renz:
- alle 2 Monate kom­men die Kin­der aus dem Kin­der­Treff zusam­men und kön­nen wäh­rend des Tref­fens ihre Wün­sche ein­brin­gen. Damit kön­nen sie aktiv den All­tag im LUNA mit­ge­stal­ten und ver­än­dern und erfah­ren dabei in einem geschütz­ten Raum eine Vor­stel­lung von Demo­kra­tie und Mitbestimmung.

Geför­dert wird das Ganze durch das Minis­te­rium für Kin­der, Jugend, Fami­lie, Gleich­stel­lung NRW und der AGOT-NRW.

Pro­jekt: „Netz­werk Gam­ing — bes­ser spie­len“ des Bie­le­fel­der Jugend­rings und des Spieleratgeber-NRWs

Das Netz­werk Gam­ing hat 2022 eine beson­dere Aner­ken­nung beim bun­des­wei­ten Die­ter-Baa­cke-Preis für her­aus­ra­gende medi­en­päd­ago­gi­sche Pro­jekte erhalten. 
 
Die Ange­bote:

- Spie­le­test-Grup­pen:
Bei uns kön­nen PC- und Kon­so­len­spiele getes­tet und bewer­tet wer­den. Die fer­ti­gen Ergeb­nisse wer­den anschlie­ßend auf der Seite www.spieleratgeber-nrw.de ver­öf­fent­licht. Als High­light dür­fen die enga­gier­ten Tester*innen die jähr­lich statt­fin­dende Games­com besuchen.

- Mine­craft-Serie:
An monat­li­chen Ter­mi­nen fin­det sich eine Gruppe von Kin­dern und Jugend­li­chen zusam­men und erstel­len eine fort­lau­fende Mine­craft-Serie. Sie den­ken sich eine Story aus, bauen ihre Dreh­orte in Mine­craft nach, erstel­len Cha­rak­tere und schlüp­fen selbst in die Rol­len ihrer aus­ge­dach­ten Figuren.

- Bie­le­fel­der eSports-Liga
Das LUNA stellt jähr­lich 2 Teams (Kin­der und Jugend) für die Bie­le­fel­der eSports-Liga. An regel­mä­ßi­gen Ter­mi­nen tre­ten unsere Teams gegen andere Teams aus Bie­le­fel­der Jugend­ein­rich­tun­gen im Spiel Fifa an.
Erfolge:
2022:
3. Platz Jugend

2020:
3. Platz Jugend
3. Platz Kinder

- wei­tere Ange­bote
Games­Day, Urban Games Day

 

Initia­tive:  „Stär­ker mit Games 2“
Zusam­men mit der Stif­tung Digi­tale Spie­le­kul­tur und dem HOT Schil­de­sche rufen wir gemein­same
 Gam­ing-Pro­jekte in den Ferien und/oder an Wochen­en­den zum Thema “Create Your Own Game” ins Leben.

Rück­blick Stär­ker mit Games 1 (2018–2022):
- Create Your Own Game 1: Kin­der und Jugend­li­che wer­den zu Gamedesigner*innen (z.B. in Mine­craft, Roblox, Fort­nite usw., ana­log mit Brett­spie­len mit Ein­satz von 3D-Dru­ckern usw.)
- Corona-Spe­cial: Wir gehen online mit dem Bie­le­feld-Dis­cord & Bie­le­feld Mine­craft
- Krea­tiv-Spe­cial FORTNITE- Rette die Welt

Geför­dert wird das Ganze durch das BMBF „Kul­tur macht stark“ und Stif­tung Digi­tale Spie­le­kul­tur GmbH

 

Mädchen*Treff

Gruppenangebote und Projekte

Kurs­an­ge­bote im LUNA:

Bogen­schie­ßen

wird noch bekannt gegeben

Schlag­zeug­kurs

wird noch bekannt gegeben

Öffnungszeiten 2023

(von 8 bis 14 Jahren)

Mon­tags
15:30
bis 18:30 Uhr

(für Kin­der, Tee­nies und Jugendliche

ab 6 Jahren)

Diens­tags
15:30
bis 18:30 Uhr

(für Schul­kin­der von 6 bis 11 Jahren)

Mitt­wochs und Donnerstags

15:30 bis 18:00 Uhr

(von 12 bis 14 Jahren)

Mitt­wochs, Don­ners­tags und Frei­tags
15:30
bis 18:00 Uhr

(ab 14 Jahren)

Mitt­wochs, Don­ners­tags und Frei­tags
18:30
bis 21:00 Uhr

Work­shops und Ausflüge

(nach Abspra­che)

Ferienzeiten

Som­mer­fe­rien

ver­schie­dene Pro­jekte, Ausflüge

und mehr

Herbst­fe­rien

ver­schie­dene Pro­jekte, Ausflüge

und mehr

Win­ter­fe­rien

Betriebs­fe­rien

AKTUELLES

Sommerpause vom Offenen Treff

Das LUNA-Team macht Pause! Wir wün­schen auch allen erhol­same Ferien. Wir sehen uns am Mitt­woch, den 09.08.2023 wieder! 

Ferienspiele — Jugend

Die Feri­en­öff­nungs­zei­ten für ab 14-Jähr­gie sind vom 26.06. bis zum 07.07, jeweils von von Mon­tag bis Frei­tag, von 19.00 bis 22.00Uhr. An jedem der Tage gibt es ein beson­de­res Ange­bot, z.B. Kochen, Kanu fah­ren auf dem Sen­ne­stadt­teich, VR-Brille, Über­nach­tung, Klet­tern, Boxen usw. Ab dem 10.07. hat das LUNA bis zum 08.08. geschlos­sen. Ab dem 09.08. sind wir mit den gewohn­ten Öff­nungs­zei­ten wie­der für euch da. Wir wün­schen euch allen eine schöne Ferienzeit. 

Ferienspiele — Kinder und Teenies

Die Feri­en­öff­nungs­zei­ten für 6 bis 14-Jäh­rige sind vom 26.06. bis zum 07.07., jeweils von Mon­tag bis Frei­tag von 15.30 bis 18.30Uhr. An jedem der Tage gibt es ein beson­de­res Ange­bot, z.B. mit Speck­stei­nen im Hof bas­teln, Kanu­fah­ren auf dem Sen­ne­stadt­teich, Bas­teln, Green­screen-Fotos, Kochen, Holz­ar­bei­ten mit dem Brenn­pe­ter. Ab dem 10.07. hat das LUNA bis zum 08.08. geschlos­sen. Ab dem 09.08. sind wir mit den gewohn­ten Öff­nungs­zei­ten wie­der für euch da. Wir wün­schen euch allen eine schöne Ferienzeit. 

Sommerpause vom Offenen Treff

Das LUNA-Team macht Pause! Wir wün­schen auch allen erhol­same Ferien. Wir sehen uns am Mitt­woch, den 09.08.2023 wieder! 

Ferienspiele — Jugend

Die Feri­en­öff­nungs­zei­ten für ab 14-Jähr­gie sind vom 26.06. bis zum 07.07, jeweils von von Mon­tag bis Frei­tag, von 19.00 bis 22.00Uhr. An jedem der Tage gibt es ein beson­de­res Ange­bot, z.B. Kochen, Kanu fah­ren auf dem Sen­ne­stadt­teich, VR-Brille, Über­nach­tung, Klet­tern, Boxen usw. Ab dem 10.07. hat das LUNA bis zum 08.08. geschlos­sen. Ab dem 09.08. sind wir mit den gewohn­ten Öff­nungs­zei­ten wie­der für euch da. Wir wün­schen euch allen eine schöne Ferienzeit. 

Ferienspiele — Kinder und Teenies

Die Feri­en­öff­nungs­zei­ten für 6 bis 14-Jäh­rige sind vom 26.06. bis zum 07.07., jeweils von Mon­tag bis Frei­tag von 15.30 bis 18.30Uhr. An jedem der Tage gibt es ein beson­de­res Ange­bot, z.B. mit Speck­stei­nen im Hof bas­teln, Kanu­fah­ren auf dem Sen­ne­stadt­teich, Bas­teln, Green­screen-Fotos, Kochen, Holz­ar­bei­ten mit dem Brenn­pe­ter. Ab dem 10.07. hat das LUNA bis zum 08.08. geschlos­sen. Ab dem 09.08. sind wir mit den gewohn­ten Öff­nungs­zei­ten wie­der für euch da. Wir wün­schen euch allen eine schöne Ferienzeit.